Wieso sollte der Abflug einen Eintrag hier wert sein? Ich denke, dass die Überschrift schon ein wenig Interesse hervorrufen hat. Nachdem ich eingecheckt hatte und die Verabschiedung von der Family vollbracht war, freute ich mich schon auf den Notausgangsplatz in der Maschine nach Madrid (7.40 Uhr). Ich möchte hier nur noch mal schnell anmerken, dass der Weiterflug auch auf einen Notausgangsplatz gewesen wäre! Ja wäre, denn nach dem Ablegen am T2 sind wir mit dem Flieger gefühlt noch einmal quer durch Frankfurt gefahren, bis kurz vor der Startbahn 18 West der „Caipitano“ zu uns sprach. Ja wir haben ein technisches Problem mit einem Bordcomputer, wir tauschen den hier jetzt aus. OK, besser jetzt merkt er es, als in der Luft. Nach ca. 1 Stunde meldete sich wieder „el Capitano“ und meinte, dass es noch 1 Stunde dauert und ….mal sehen. Kurzer Rede, nach drei Stunden ging es wieder im Bus zurück ans Terminal. Dort wusste erst einmal keiner was Sache ist, aber es gab ein paar gratis Nüsschen. So gegen 13 Uhr gab es dann einen Essengutschein, der bei MCD eingelöst wurde. So gegen 14 Uhr wurde dann die der Flug endgültig „gestrichen“ und alle Passagiere wurden umgebucht. Katja und ich waren so die Vorletzten, die dran waren. Die nette Dame der Firma Iberia buchte uns dann auf die Konkurrenz Lufthansa nach Paris um und dann sollte es nach Rio gehen. Die nette LH-Dame gab uns dann ein Ticket bis Paris, checkte das Gepack bis Rio ein aber meinte dann, dass wir unsere Boardkarte in Paris am TAM CheckIn-Schalter holen müsst
en, da diese ein anderes System haben. In Paris war der Mitarbeiter ein wenig Verdutzt, als wir eine Boardkarte haben wollten, da das Boarding auch schon begonnen hatte. Er meinte nur, dass es keine Bestätigung von Iberia gäbe und sie das nun über Lyon klären müssten. Nach 30 Minuten war es dann soweit und wir erreichten das Gate ca. 10 Minuten vor dem Abflug!
Das positivste war nach dem ganzen Stress, dass beide Flieger Tip-Top waren, der Service stimmte und wir sicher in Rio angekommen sind.
Natürlich wird das noch ein Nachspiel haben, da jetzt Iberia erst einmal Post von uns bekommen wird, da sie uns nach dem EU-Recht eine Entschädigung zahlen dürfen. Dazu gibt es dann natürlich hier auch einen kleinen Beitrag! Wer Infos dazu hat, der darf sich gerne bei mir melden!!
Hallo Jens,
von deinem Bruder Jochen, Kerstin und Nicolai alles gute im neuen Jahr.
Last Euch von so Kleinigkeiten nicht unterbekommen. Haltet die Stellung.
Liebe Grüße
Jochen
Hallo Jens,
Irgendwie kommt mir das ganze doch sehr bekannt vor, beim Start meiner Weltreise sollte es von Stuttgart via London und Miami nach Quito in Ecuador gehen. Ich war insgesamt drei Tage unterwegs, da der Flieger in Miami auch nicht starten durfte. Und zu guter letzt, war dann mein Gepäck eine Woche verschollen. Wie Du siehst, alles halb so wild, gewöhn dich schon mal an die unterschiedlichsten Kuriositäten an den Flughäfen der Welt.
Jetzt aber erst mal einen guten Rutsch in Rio. Unbedingt nach Ipanema, der Strand hat mir viel besser gefallen, als die Copacabana selbst. Die Konzerte an den Stränden in Rio zu Silvester sind schon super! Vergiss nicht die Rosen zu kaufen sowie die Weintrauben, das hat an Silvester Tradition in Rio. Dazu natürlich noch komplett weiß gekleidet dem neuen Jahr entgegen fiebern.
Guten Rutsch und beste Grüße aus good old Germany.
Danke Tobi für die Grüße! Rio ist bis jetzt sehr schön!! Mal sehen wie es weiter geht, habe eben ein Beschwerde-Email an Iberia gesendet. So jetzt geht es erst einmal raus an die Frische Luft.