Ein neuer Handgepäck Reiserucksack und passend dazu ein Duffel Bag sollte für meine Langzeitreise für das Jahr 2023 her. Somit machte ich mir mal wieder Gedanken, was ich mir als Reisegepäck-Equipment zulegen möchten. Da ich sehr viel Technik-Equipment mit auf meine Reisen nehme, ist für mich besonders wichtig, dass ich dieses in einem Handgepäck-Rucksack gut und sicher verstauen kann. Dazu kommt noch mein 16″ Zoll MacBook Pro, das einen guten Schutz von mir verlangt. Bei meiner Reisegepäcksuche habe ich einige unterschiedliche Modelle von Rucksäcken und Duffel-Bags gesehen und das erste Mal habe ich mich in zwei Bags von der Firma deuter verguckt. Dankenswerterweise hat mir die Firma deuter meine Wunschbags kostenlos zum Testen zur Verfügungen gestellt und da ich bei meiner Reisegepäck-Equipment-Suche im Internet keine Erfahrungsberichte und unabhängige Test gefunden habe, schreibe ich jetzt meine Erfahrungen auf. Getestet werden beide deuter Produkte auf einer Reise nach Kasachstan im September 2022 und hier kommt dazu meine Meinung!
Was bietet der AViANT Access als Handgepäck Reiserucksack
Hier in das Laptop-Fach passt sogar mein 16´Zoll MacBook Pro samt Schutzhülle rein – Mega ist das!
Was muss mir ein Handgepäck Reiserucksack bieten? Ich bin da ganz ehrlich, denn nach fast zwanzig Jahren Backpacking Reisen um die Welt habe ich eines gelernt! Ich schleppe meine Rucksäcke keine Stunden über viele Kilometer von A nach B. Ich liebe Rucksäcke, da ich diese für kurze Strecken bis zwei Kilometer mir aufsetzen kann und somit leicht auf Unterkunftssuche oder zum Bahnhof laufen kann. Trekkingtouren mache ich nicht mit ihnen, daher sind die Anforderung zu solchen Rucksäcken mit sehr speziellen Tragesysteme anders. Auf Tragekomfort möchte ich dennoch nicht verzichten und hier bietet der deuter AViANT Access sein Contact Rückensystem, welches ich auch beim Brusttragen angenehm fand. Geschwitzt wird darunter schon, besonders bei hohen Temperaturen, jedoch ist dies bei einem Netzsystem auch so.
Was bedeutet deuter contact?
Das schreibt deuter zu seinem Rückensystem:
Die ergonomisch geformten Rückenpolster des Contact Systems schmiegen sich dem Rücken an und verteilen so das Gewicht der Ladung gleichmäßig. Das schont zum einen den Rücken und sorgt für Komfort, zum anderen lassen sich Lasten körpernah am leichtesten tragen.
Das hört sich schon einmal gut an und viel anders könnte ich es auch nicht beschreiben. Natürlich ist es immer super, wenn ein Rucksack körpernah getragen wird, da es dann physikalisch gesehen eine kleinere Hebelwirkung hat und somit die Last nicht am Körper zieht. Der Rücken ist leicht gepolstert und die Schulterträger sind auch bei schwerer Beladung (meine war 12,3kg) angenehm.
Die Ausstattung & Material des deuter AViANT Access 38
Der bietet die folgende Ausstattung laut deuter Beschreibung an:
- Lageverstellriemen
- Eine große Öffnung ins Hauptfach
- Stufenlos verstellbarer Brustgurt
- Kompressionsriemen außen und innen für Kleidung
- Pull-Forward Hüftflossen sind seitlich verstaubar sind
- Fixpunkt am Hauptfach für Reißverschluss-Schloss
- Gepolsterte Handgriffe
- Handgepäckmaße für Flugzeuge
- Ein verstaubarer Hüftgurt
- Ein abnehmbarer Brustgurt
- Ein gepolstertes Laptopfach bis 13″ 16″ Laptop [Mega da mein 16″ MacBook Pro rein passt]
- Verstaubare Schulterträger
- Ein Wertsachenfach
- NFC-Technologie zum registrieren des Rucksacks
- Verstärkte Außenwände
- Drei Reisverschlussinnentaschen
- deuter Contact Rückensystem
- PFC frei ist gut für die Umwelt
Das Material des deuter AViANT Access
Das Material des deuter AViANT Access besteht aus einem 420D REC Polyamid bluesign®, dessen PA-Fasern sehr haltbar, scheuerfest und nehmen kaum Feuchtigkeit auf. Die PA-Fasern haben eine hohe Elastizität und niedriges Gewicht, wobei der Rucksack insgesamt bei der 38 Litervariante auf 1,5 Kilogramm kommt. Die Angabe 600D PES bluesign® beschreibt das Garngewicht und das „D“ steht für „Denier“ [Denier = Gewicht pro Fadenlänge (1 Denier = 1 Gramm pro 9.000 Meter)]. Bedeutet einfach, er ist aus einem robusten Material und wird einige Jahre halten.
Technische Details zum deuter AViANT Access 38
Hier in der Kurzform die wichtigsten Zahlen über den Handgepäck Reiserucksack:
- Gewicht: 1540 g
- Volumen: 38 Liter
- Maße: 55 / 35 / 23 (H x B x T) cm
- Für Rückenlängen von 44 bis 54 cm
- Für Körpergrößen von 170 cm bis 195 cm
Jetzt genug von den technischen Details und hin zu meinen Erfahrungen.
Mein Erfahrungsbericht & Test des deuter AViANT Access 38
Zwei Wochen war ich mit dem deuter AViANT Access 38 in Kasachstan unterwegs und habe mir zwei Städte angesehen. Der Rucksack kam vor allem bei der An- und Abreise nach Kasachstan, sowie auf dem Flug zwischen Almaty und Nur-Sultan in Einsatz. Während des Sightseeings blieb er in meinem Hostel. Ich empfand den AViANT Access beim Tragen auf dem Rücken und auch mal kurz auf der Brust recht angenehm, obwohl er mit 12,3 kg beladen war. Das Material macht mir einen guten Eindruck und sieht stabil aus. Es fühlt sich auch gut an und dazu macht der Rucksack optisch was her.
Die 38 Liter sind für mich die perfekte Größe, um meinen Day-(Hand)gepäck Reiserucksack von Unterkunft zu Unterkunft oder zum Flughafen zu tragen. Dass ich den Reisverschluss noch mit einem kleinen Schloss verschließen kann ist super, so kann mir keiner mal kurzer Hand etwas stibitzen.
Mein Top Highlight des deuter AViANT Access 38
Ich habe es ja schon geschrieben, dass ich einen recht großen Laptop habe. In der Beschreibung steht bei deuter auf der Webseite:
gepolstertes Laptopfach bis 13″
Dies wäre natürlich für mich viel zu klein, da ich einen 16″ Zoll MacBook Pro besitze. Jetzt kam der AViANT Access 38 zu Hause an und das erste was mich interessierte – passt mein 16″ Zoll Laptop in das gepolsterte Laptopfach? Ich war überrascht, ja es passte und noch überraschter war ich, als ich den Laptop samt Laptop-Hülle in das Fach des AViANT Access 38 bekam. Damit hatte ich nicht gerechnet und ich bin begeistert, dass das gute Stück jetzt sicher mit mir auf Reisen gehen kann und ich es dazu immer schnell griffbereit habe.
Die NFC-Technologie im Reiserucksack – Nice to have
Dieses Jahr (2022) gab es fast weltweit ein Problem mit dem Gepäcktransport an den Flughäfen und ich würde gerne wissen, wie viele Gepäckstücke verloren oder nicht mehr zugeordnet werden konnten. Hier setzt jetzt die NFC-Technologie ein, denn im deuter AViANT Access ist ein NFC-Chip integriert, den du mit deinem NFC-fähigen Smartphone und der Registrierung bei deuter (WaveOn) mit deinen persönlichen Daten versehen kannst. Dies nennt deuter die Lost and Found-Funktion und der Finder kann deine Informationen, die du hinterlegt, hast bei WaveOn abfragen.
Unter der Webseite https://www.waveon.com/ kannst du deine registrierte deuter Produkte einsehen. Nach der Auswahl des in Verlust geratenen Gepäckstück kannst du unter „Verloren melden“ eine Nachricht für den Finder hinterlassen. Welche Nachricht und welche Daten du hier einträgst, das bleibt dir überlassen. Jetzt kann der Finder die Daten auslesen und sich an die von dir hinterlegten Informationen wenden.
Ich will jetzt nur hoffen, dass du diese Funktion nie brauchen wirst und Gepäckstück nie verloren geht!
Planst du eine Reise und hast eine Frage zum Rucksack oder Gepäck? Was möchtest du wissen?
Hinterlasse einen netten Kommentar und teile den Beitrag oder abonniere doch unsere RSS-Feeds
Disclaimer: Dieser Blog Post entstand in freundlicher Zusammenarbeit mit deuter. Der AViANT Access 38 wurden mir für einen Produkttest kosten- und bedingungslos zur Verfügung gestellt. Meine Meinung und Erfahrungen entstand aus einer aus meiner Kasachstan Reise mit dem AViANT Access und dies habe ich hier wiedergegeben.