In Naantali schließt sich der Archipelago Trail langsam und mein Besuch im Schärenmeer neigt sich zum Ende. Naantali liegt nur ein paar Minuten von Turku entfernt und ist komplett anders. Wer einmal Turku besucht, der sollte es nicht versäumen einen Abstecher nach Naantali zu machen.
Ich erreiche den Busbahnhof am Abend und weiß noch nicht was für ein paar schöne Stunden auf mich warten.
Mit dem Bus nach Naantali
Wer nicht gerade mit dem Auto oder dem Fahrrad unterwegs ist, der kommt ganz einfach mit den öffentlichen Verkehrsmitteln hin.
Von Kustavi über Raisio nach Naantali
In Raisio musst du umsteigen. Hier aus dem Bus aussteigen und einfach ca. 30 Meter weiter laufen (wie der Bus fährt) und dann gleich rechts ist die Bushaltestelle nach Naantali
An der Bushaltestelle (Gustavian) „Kustavi center“ steige ich in den Überlandbus ein und fahre mit diesem bis nach Raisio. Meine Fahrt dauert eine Stunde und ich genieße die vorbeiziehende Landschaft. Statt mit der Fähre geht es jetzt über Brücken und wir kommen schnell voran.
Irgendwann frage ich die Busfahrerin, ob hier Raiso wäre! Beim Einsteigen fragte ich sie danach, denn in Raiso muss ich umsteigen um nach Naantali zu kommen. Zum Glück fragte ich, denn als sie schon fast weiterfahren wollte sagte sie mir, ach ja ich müsste hier aussteigen und vorne rechts um die Ecke laufen. Ich schnappe meinen Rucksack und draußen bin ich.
Von Raiso nach Naantali
In Raisio musst du umsteigen. Die Bushaltestelle nach Naantali ist etwas versteckt, nur an einem Lampenmast hängt ein Schild
Das mag ich ja gar nicht Hals über Kopf den Bus zu verlassen. Ich schaue mich um und laufe ca. 20 Meter in Fahrtrichtung weiter. An der nächsten Querstraße laufe ich über die Ampel und dann nach link bis zur nächsten Bushaltestelle um dann festzustellen, dass ich auf der falschen Seite stehe. Ich quere die Straße wieder und finde das Bushaltestellenschild unterhalb des Gehwegs, der unter einem Haus verläuft. Laut Fahrplan kann ich mit der Linie 6 oder 7 fahren und nach einer Viertelstunde rollt die Nummer 6 vor. Ich steige ein und 20 Minuten erreiche ich den Busbahnhof in Naantali.
Von und nach Turku
Mit der Linie 6 oder 7 kommst du ganz einfach und unkompliziert von Turku nach Naantali oder umgekehrt. Beide Linien starten entweder in Turku am „Market Square“ oder am Busbahnhof in Naantali. Die Fahrt dauert vielleicht 40 Minuten und du bezahlst gerade mal eine normale Busfahrkarte. Daher kannst du auch mal kurz von oder nach Turku aus starten.
Mit dem Fahrrad, Auto oder dem Bus
Du kannst diese kleine Etappe mit dem Fahrrad, dem Auto oder dem Bus zurücklegen. Wie du siehst, der Archipelago Trail ist für alle Reisearten machbar.
Was für eine schöne Altstadt
Auf meinem Weg habe ich viele Finnen getroffen die von Naantali geschwärmt hatten. Als ich aus dem Bus ausstieg und meinen Weg zur Altstadt suchte, konnte ich es noch nicht nachvollziehen. Als ich mich der Altstadt näherte, wurden die Häuser immer interessanter.
Die Stadt Naantali entstand im 15. Jahrhundert aus einem Kloster. Das Kloster wurde dann im 18. Jahrhundert für die heilende Kraft der Quelle Viluluoto bekannt, so dass dort eine Kuranstalt entstand. Aus dem Kloster entstand langsam eine kleine Stadt und diese profitierte wiederum von der Kuranstalt.
Das Herz von Naantali besteht aus niedrigen Holzhäusern aus dem 18. und 19. Jahrhundert und dem kleinen Jachthafen. Etwas oberhalb thront die Kirche über der Altstadt. Ich laufe am Abend noch durch die kleinen Gassen und schaue mir die alten Holzhäuser an. Um den Hafen herum gibt es viele Restaurants und Pubs und verleiten zum Verweilen.
Gut und günstig Essen am Hafen – Das Restaurant Merisali
Der ganze Ort ist ja praktisch aus „einem Kloster-Spa“ entstanden. Direkt am Hafen gibt es das Restaurant Merisali, ein wunderbares Gebäude und dazu sieht es noch fürchterlich teuer aus. Der Blick auf die Menu-Karte verwundert mich, denn für 20 Euro gibt es ein All-You-Can-Eat-Buffet. Die Entscheidung ist gefallen und ich soll sie auch nicht bereuen. Als ich das Gebäude aus dem Jahre 1899 betrete komme ich ins staunen. Damals war es das SPA in Naantali und heute diniere ich hier.
Ein Traum – Ein Lachsbuffet vom Feinsten
Im Buffet enthalten sind auch einfache Getränke. Die Beilagen reichen von Kartoffelgratin über Gemüse bis hin zum Salat, alles sieht super lecker aus. Als Hauptgerichte gibt es Geflügel oder Fleisch, aber mich reizt die Fischtheke.
Ich lege erst einmal mit zwei verschiedenen Lachsen und einem Krabbencocktail los und nehme noch etwas Gemüse mit. Die Augen sind größer wie der Magen, aber so leckeren Lachs gibt es selten und so schlage ich noch einmal zu.
Zum Nachtisch gibt es noch etwas Süßes. Hmm war das lecker und zum Glück ist es nicht mehr weit nach Hause.
Meine Unterkunft Leivonen liegt im Herzen der Altstadt von Naantali
Direkt am Hafen liegt meine kleine Unterkunft, etwas versteckt in einer kleinen Seitengasse. Als ich am Abend ankam, bin ich erstemal ein paar Runden gelaufen, bis ich dachte, dass ich sie gefunden hatte. Leider stand ich auf dem Nachbargrundstück und suchte den Eingang, als der Besitzer mit seiner Tochter heimkam. Freundlich fragte er mich was ich auf seinem Grundstück wolle und ich sagte ihm, dass ich das Apartment Leivonen suche. Er lachte und sagt, das passiert öfters und zeigte mir ein paar Meter von seinem Haus entfernt den Eingang.
Das Apartment ist klein und fein. Das Highlight ist die Sauna, die natürlich nicht fehlen darf. Die Sauna wird dann auch gleich angeschmissen, dass sie nach dem Abendessen schön heiß ist.
Den Abend lasse ich in der Sauna ausklingen bevor der Tag zu Ende geht.
Naantali und seine Umgebung
Leider war mein Aufenthalt viel zu kurz in Naantali, aber so ist das halt auf einem Roadtrip. Am nächsten Tag laufe ich noch etwas durch die Altstadt und schau mir noch die Umgebung etwas an. Ich komme an der Sommerresidenz des finnischen Präsidenten „Kultaranta“ vorbei. Hier kann man wirklich eine Tour machen und sich die Residenz und den Garten anschauen. Übrigens kann man diese vom Hafen aus sehen, wenn man auf die gegenüberliegende Seite schaut.
Der Campingplatz von Naantali
Der Campingplatz liegt nur eine halbe Stunde von der Altstadt entfernt und liegt direkt am Meer. Kleine Cottages kann man hier mieten oder mit dem Wohnmobil und Zelt hier stehen. Vom Grillplatz bis Waschmaschine findet der Traveler alles vor.
Der kleine Schärenring führ direkt durch Naantali
Wer nicht den kompletten Archipelago Trai mit dem Fahrrad, dem Auto oder als Backpacker bereisen möchte, kann eine kleine Runde durch die Schärenwelt machen. Von Turku aus gegen den Uhrzeigersinn starten und den ersten Stopp in Naantali machen. Von hier aus geht es zur Fahranlegestelle Hanka und dann weiter über das Schärenmeer nach Nago und von dort aus über Pargas zurück nach Turku.
Mein Trip über den Archipelago Trail geht zu Ende – Mein Fazit
Am späten Nachmittag nehme ich den Fölli Bus und fahre nach Turku um am nächsten Morgen nach Helsinki zu fahren. Ich lasse abends die letzten zweieinhalb Wochen Revue passieren. Mir kommen viele Stationen, Bilder und Begegnungen wieder in den Sinn und stelle fest, dass es eine tolle Reise in einer mir völlig unbekannten Welt. Die Gelassenheit, die Freundlichkeit der Finnen hat mir gefallen. Die Natur in der Schärenwelt ist ganz anders als ich es mir vorgestellt hatte. Aber was mir besonders gut gefallen hat, war das Licht zum Sonnenuntergang. So ein sanftes, warmes, rot goldene Licht taucht das Grün der Wälder und das Blau des Meeres in eine wunderbare Stimmung von der ich nicht genug bekommen konnte.
Bilder aus Naantali
Informationen zu Fähren und Bussen auf dem Archipelago Trail
Du möchtest den Archipelago Trail erkunden! Dann habe ich hier die wichtigsten Informationen zur Planung für dich!“
Ich denke, dass das größte Problem sein könnte, dass du dich fragst „Wie finde ich die Bus- und Fährverbindungen auf dem Archipelago Trail heraus?“. Genau das habe ich bei meiner Planung auch gedacht und ich möchte dir hier die Lösung der Frage vorstellen. Wichtig dabei ist eigentlich nur, dass du deinen Abfahrts- und Ankunftsort kennst und schon kannst du deine Verbindung überprüfen, ob sie so vorhanden ist.
Wie und Fähr- und Busfahrpläne auf dem Archipelago Trail & in ganz Finnland
Das gute an der Planung ist, dass du deine Verbindung, die Fahrzeit und die Fahrtkosten ganz einfach über das Internet abfragen kannst. Diese Planung macht deine Reiseplanung einfach und du kannst deine Zeit so planen wie du es magst.
Die Busfahrpläne Fährfahrpläne auf dem Archipelago Trail und in Finnland
Alle Busverbindungen und Fahrpläne in Finnland sind über jeweils eine Webseite abrufbar. Schön ist, dass die Webseiten eine gute Eingabefunktion haben, da die Eingaben gleich mögliche Varianten vorschlagen und du somit leicht deinen Abfahrts-, Endhaltestellen und Anlegestellen findest.
- BUS https://liput.matkahuolto.fi/connectionsearch?lang=en
- FÄHRE http://www.ferry.fi
- FÄHRE https://www.rosita.fi/ (Winterfahrplan der M/S Eivor)
- FÄHRE https://www.rosita.fi/ (Sommerfahrplan der M/S Eivor)
Mit öffentlichen Verkehsmitteln den Archipelago Trail bereisen – Die Route
Ich habe dir hier mal alle Bus – und Fährverbindungen auf dem Archipelago Trail aufgeschrieben, dann kannst du die Route leicht mit deinen Reisezeiten abchecken.
ACHTUNG! Bei kleinen Fähren ist es wichtig vorab bei der Fährfirma anzurufen und diesen mitzuteilen, dass du an der kleinen Anlegestelle wartest. Am besten ist es einen Tag vorher dort anzurufen. Ich denke, dass du das einfach in Englisch erledigen kannst, aber es geht viel einfacher! Dein Gastgeber in deiner Unterkunft wird dies für dich gerne übernehmen, wenn du sie fragst. Oft kommen sie sogar auf dich zu und fragen, ob sie die Fähre „bestellen“ sollen. Daher nicht schüchtern sein und sie bitten dort anzurufen.
Hier die Stationen für deinen Trip durchs Schärenmeer
-
- Turku – Pargas [Skärgårdsbuss to Pargas] Line 901, 902, 903
- Pargas – Kirjais vgs (Pargas) [Skärgårdsbuss to Nagu/Nauvo] Line 901, 902, 903
- Kirjais Österudde – Brännskär Island [FÄHRE] Commuterferry M/S Nordep
- Hier gibt es zwei Möglichkeiten! Ich hatte die Variante A) gewählt
- Variante A) Privaten Shuttle bei Linus Söderlund angefragt und gebucht [BOOT]
- Variante B) Brännskär – Mattnäs [FÄHRE] M/S Myrskylintu, M/S Cheri
- Pärnäs (Nagu) – Jurmo – Utö – Pärnäs (Nagu) [FÄHRE] M/S Eivor
- Nagu – Korpo [FÄHRE]
- Korpo (Pargas) – Houtskär / Mossala (Pargas) [Skärgårdsbuss] Line 903
- Houtskär (ferrypier Mossala) – Iniö (ferrypier Dalen) [FÄHRE] Diese Fähre ist nur im Sommer in Betrieb und schließt den Archipelago Trail. Gebührenpflichtig
- Laufen ca. 6 Kilometer ggf. ein TAXI oder per Anhalter
- Iniö – Iniö Jumo [FÄHRE]
- Laufen 4 Kilometer ggf. ein TAXI oder per Anhalter
- Iniö (ferrypier Kannvik) – Kustavi (ferrypier Heponiemi) [FÄHRE]
- TAXI oder per Anhalter (ca. 16 Kilometer bis zu Kustavi Center)
- Kustavi – Raisio [Bus] Taivassalon Auto Oy
- Raisio to Naantali [BUS] FÖLI Nummer 6 oder 7
- Naantali – Turku [BUS] FÖLI Nummer 6 oder 7
Kennst du schon unsere weiteren Finnland Artikel?
- Turku – Ein Städtetrip und der Start zum Schärenmeer
- Der Start ins Schärenmeer – Pargas & Kirjais
- Brännskär – Ein kleines Inseljuwel im Schärenmeer
- Auf nach Nagu bevor es tief ins Schärenmeer geht
- Jurmo – Eine Insel im südlichen Schärenmeer
- Utö – Der Horizont des Schärengartens
- Auf nach Korpo – weiter geht´s auf dem Archipelago Trail
- Über Iniö geht´s per Fuß
- Auf zu den Inseln Kustavi und Vuosnaisten – Jurten in Finnland?
- Das kostenlose Ebook zum Archipelago Trail – Das Schärenmeer
- Beste Reisezeit Turku: Wetter und Klima
- Finnish Archipelago – Ins Naturparadies eingetaucht
- Åland ist anders – ganz anders
Weitere Infos und Links zu einer Reise nach Finnland
- Touristen Information Naantali
- Touristen Information der Stadt Pargas
- Busfahrplan Kustavi nach Raiso
- Busfahrplan Raisio nach Naantali Turku (Linie 6 oder 7)
- Restaurant Merisali
- Der kleine Schärenring
- Naantali bei Wikipedia
- Information über Finnish Archipelago [EN] (Wikipedia)
- Viking Line (Fähre)
- Tallink Silja (Fähre)
- Informationen über das Finnische Archipel
- Zur Karte des Radwegs „The Archipelago Trail“
- Zur Onlinesuche von Fährverbindungen auf den Arichipelago Trail
Heute schon gepinnt?
[pinterest-image message=“Naantali mit seiner traumhaften Altstadt – Der Schärenring. Ob du den kleine oder große Schärenring wählst, in Naantali kommst du auf jeden Fall auf dem Archipelago Trail vorbei. Genieße die Altstadt von Naantali und den kleinen Hafen.“ image=“https://www.overlandtour.de/wp-content/uploads/2017/08/Naantali_Pin_1.jpg“]
Disclaimer: Dieser Beitrag entstand mit freundlicher Unterstützung von Visit Archipelago und Visit Turku.
Planst du eine Reise nach Finnland? Was möchtest du wissen?
Hinterlasse einen netten Kommentar und teile den Beitrag oder abonniere doch unsere RSS-Feeds